«Make America Great Again» war der vielleicht bedeutendste Wahlslogan von Präsident Trump – sowohl während der Rallies zu seiner ersten Präsidentschaft als auch zu seiner zweiten Präsidentschaft. Der Slogan zog – auch an der Börse. Doch nachdem US-Pr
Die sinkende Konsumentenstimmung in den USA trifft
Die deutsche Bundesregierung hat mit ihren haushal
Die chemische Industrie gilt als Seismograf für di
Die Aktie des dänischen Offshore-Windkraftanlagen-
Die Stimmung im Luftfahrtsektor bleibt aufgrund de
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrer ab
Der Chipausrüster ASML sorgt mit seinem Umsatzausb
Mit einem Sparprogramm für die «Food»-Division sen
Innerhalb der Europäischen Zentralbank ist erneut
Der schwedische Netzwerk- und Telekomausrüster hat
Das Trading-Update des französischen Luxusgüterkon
Der französische Zughersteller hat eine rabenschwa
Der spanische Modekonzern Inditex traf mit den Som
13 Jahren nach dem Griechenland im Schuldenchaos v
Inflation, Energiekrise und Krieg konnten der Luxu
Unser Depotdauerläufer Tomra Systems (Nebenwerte E
Wir haben uns 2022 vergleichsweise frühzeitig im e
Die jüngst vorgelegten Quartalszahlen des niederlä
Die Konjunktur in der Eurozone scheint sich langsa
Seit Mitte Mai dieses Jahres durchläuft die Aktie
Die britischen Konsumenten scheinen sich, von der
Aktien aus dem Bergbau-Segment hatten es in den ve
Nach einem starken Start ins Börsenjahr 2023 ging
Der jüngst fusionierte Aromen- und Riechstoffherst
Bisher haben die Anleger auf eine eigentlich aufsc
Der Capital Markets Day des dänischen Offshore-Win
Seit Monaten wird über die inflations- und rezessi