Nach einer kurzfristigen technischen Gegenbewegung Mitte März ist der europäische Leitindex zuletzt wieder unter Druck geraten und hat sich in den Mitte/Ende Februar ausgebildeten, kurzfristigen Abwärtstrendkanal zurückgezogen.
Die jüngsten Verkau
In der zurückliegenden Berichtswoche war an den eu
Der Mut der Anleger wurde nicht belohnt. Nach zahl
Auch der fünfte Versuch des Euro Stoxx50, den Wide
4`400 Punkte bleiben für den europäischen Euro Sto
Die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen durch die
Der Euro Stoxx50 hat sich in der zurückliegenden B
Während die Stimmung an der New Yorker Wall Street
Die Einigung im amerikanischen Schuldenstreit hat
Die Sorge vor einem Zahlungsausfall der Vereinigte
Nach einer kurzen, minimalen Konsolidierung in den
Nach der monatelangen Rallye an den europäischen A
Den europäischen Aktienhandelsplätzen scheint nach
Die Verwerfungen rund um die drei Bankenpleiten in
Die amerikanischen Bankenpleiten und die Schieflag
Die Furcht vor dem Ausbruch einer neuen Finanzkris
Der zunehmende Konjunkturoptimismus überwiegt derz
Die in Basel ansässige Bank für Internationalen Za
Während die Aktienmärkte in den USA und auch in de
Noch vor wenigen Monaten schienen sich die Ökonome
Nach den Kursrückschlägen vor gut zwei Wochen habe
Dem Euro Stoxx50 fehlen nur noch gut 250 Punkte, u
Der europäischen Aktienmarktrallye, die den Euro S
Man muss sich beim Blick auf den Chart des Euro St
Der Euro Stoxx50 legte ein überraschendes Comeback
Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten hel
Noch ist es für eine generelle Entwarnung zwar zu
Im Vorfeld der anstehenden Q3-Berichtssaison und a
Auch wenn die schlechte Stimmung an den europäisch
An den europäischen Aktienhandelsplätzen herrscht
Das Aktienmarktumfeld hat sich erneut deutlich ein