Liebe Leserinnen, liebe Leser
Wir hatten Sie Ende 2024/Anfang 2025 über unsere Pläne für das laufende Kalenderjahr 2025 informiert. Ein Punkt, der auch bei vielen von Ihnen grösseres Interesse geweckt hatte, waren unsere Pläne bezüglich der Einfüh
Die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks müsse
Die Teuerungsentwicklung in der Eurozone dürfte di
Der Chef der amerikanischen Notenbank Jerome Powel
Vor allem die europäischen Aktienmärkte haben die
Die Inflationssorgen sind zurück auf dem Handelspa
Nach dem fulminanten Jahresstart 2023 treten Anleg
Die Hypothekenzinsen in der Schweiz gaben in den v
Während die Aktienmärkte in den USA und auch in de
Die jüngste Konjunktur- und Inflationsdaten aus de
Die Rallye an den europäischen und amerikanischen
Noch vor wenigen Monaten schienen sich die Ökonome
Der Schweizer Leitindex SMI befindet sich weiter a
Der Chef der amerikanischen Notenbank Fed hat vor
Während ein Teil der Anlegerschaft nach wie vor da
Man muss sich schon leicht verwundert die Augen re
Nach den Kursrückschlägen vor gut zwei Wochen habe
Nach dem starken Auftakt ins neue Börsenjahr 2023
In den USA läuft die Berichtssaison mittlerweile a
Das kurze Zwischenspiel in der Vorwoche, in welche
In den vergangenen Tagen hat sich an der Wall Stre
Schwache US-Konjunkturdaten und ein eher mässiger
Dem Euro Stoxx50 fehlen nur noch gut 250 Punkte, u
Der Swiss Market Index ist mit Vollgas ins Börsenj
In den USA beziehungsweise an der Wall Street verl
Die abnehmenden Zins- und Inflationssorgen haben d
Die Wall Street erholt sich aktuell von den Rücksc
Neues Jahr, neues Glück – so scheint gegenwärtig d
Das Börsenjahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Tradit
Die Euphorie über die angekündigten Lockerungen im
Die amerikanische Notenbank Fed hat mit ihren hawk