Die seit Monaten laufende Goldpreisrallye hat in den vergangenen Wochen nochmals an Tempo aufgenommen. Nachdem der Goldpreis vor wenigen Tagen erstmals die Marke von USD 3000 pro Unze überwinden konnte, sprintet der Goldpreis täglich auf neue Rekordh
Am 2. Juni – einen Tag später als ursprünglich ang
Das jüngst veröffentlichte Sitzungsprotokoll der a
Ein äusserst ungewöhnlicher Vorgang hat den Kupfer
Die Preise für Industriemetalle sind zwischen Anfa
Im Vorfeld des «OPEC+»-Treffens am 1. Juni zeichne
Der Preis für ein Orangensaft-Konzentrat-Future ha
Der Kupferpreis ist in den vergangenen drei Monate
Seit Anfang dieses Jahres konnte der Goldpreis 15-
Die Marktteilnehmer haben bisher überraschend ents
Die rasante Goldpreisrallye, die in den vergangene
Erstmals seit Oktober 2023 kostet ein Fass der Sor
Beim Blick auf die Goldpreisentwicklung können wir
Das «kleine Schwestermetall» von Gold hat die Gold
Sorgen vor einer Unterversorgung des Marktes haben
Aus charttechnischer Sicht hat sich der Ölpreis du
Der Ölpreis ist gegenwärtig aufgrund der geopoliti
Die Erdölproduktion in den USA nimmt nach einigen
Nach den Kursschwankungen Ende Januar/Anfang Febru
Die Schwankungen an den Rohölmärkten bleiben hoch.
Die amerikanische Notenbank Fed versucht zwar die
Die anhaltenden Konjunkturunsicherheiten dämpfen d
Die Marktteilnehmer stecken derzeit in einem nur s
Die Hoffnung auf schnelle und umfangreiche Zinssen
Auch an den Rohstoffmärkten hatte das Jahr 2023 fü
Die jüngsten «OPEC+»-Beschlüsse haben an den Ölmär
Die beiden «OPEC+»-Länder Russland und Saudi-Arabi
Fallende Anleihenrenditen und ein tendenziell sink
Der Rendite-Sinkflug bei amerikanischen Treasuries