Der S&P500 befindet sich seit einigen Wochen im Sinkflug. Seit dem Jahreswechsel 2024/25 hat der marktbreite amerikanische Leitindex inzwischen mehr als 5% verloren, gemessen am 52-Wochenhoch, welches der Index im Februar dieses Jahres erreichte,
Die jüngsten Konjunktur- und Stimmungsdaten aus de
Die «Inflationskrise» in der Eurozone schwächt sic
Seit Ende des Salami-Crash an der Wall Street zwis
Der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf befind
Die Bank of England (BoE) hat den Leitzins bei 5.2
Die Schweizerische Nationalbank hat uns mit der jü
Die Stimmung an den europäischen Handelsplätzen is
Schweizer Aktien dürften für viele unserer Leser e
Die amerikanische Notenbank hat das Leitzins-Zielb
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit ihrer jü
Die Aktienkurse der mRNA-Impfstoffunternehmen Cure
Nachdem der US-Dollar gegenüber dem Schweizer Fran
Das Thema «Künstliche Intelligenz» bewegt Anleger
Noch vor wenigen Wochen lobte Fed-Chef Jerome Powe
Als die Inflation vor mehr als zwei Jahren kräftig
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins
Eine vorsichtige Zinssenkung um 25 Basispunkte im
Die EU-Kommission diskutiert derzeit über die Einf
Es war eine Aussage, die der Wall Street überhaupt
Wir hatten in den vergangenen Ausgaben mehrfach au
Jerome Powell, Chef der amerikanischen Notenbank F
Während in den USA die jüngsten Preisdaten die Dis