USA - Panik macht sich breit
31.03.2025
Der S&P500 befindet sich seit einigen Wochen im Sinkflug. Seit dem Jahreswechsel 2024/25 hat der marktbreite amerikanische Leitindex inzwischen mehr als 5% verloren, gemessen am 52-Wochenhoch, welches der Index im Februar dieses Jahres erreichte, belaufen sich die Verluste auf gut 9%. Eine normale Korrektur, könnte man meinen. Doch der S&P500 widerspiegelt – wie schon in Haussezeiten, in denen ein paar wenige Aktien den Leitindex in damals ungeahnte Höhen trieben, der grosse Rest aber kaum vom Fleck kam – wieder nur ein Zerrbild der Wirklichkeit. Denn die Verluste auf Einzeltitelebene sind …