DAX 40 erhält zwei neue Varianten
17.02.2025
Die 15%-Kappungsgrenze im Deutschen Aktienindex (DAX) hatte hinter vorgehaltener Hand dazu beigetragen, dass der Chemiekonzern Linde vor wenigen Jahren den deutschen Aktienmarkt und seine Notierung im DAX aufgab, um die Wall Street zur Hauptbörse zu machen. Ein Schritt, der sich in den vergangenen gut zwei Jahren als sehr gewinnbringend herausstellte. Nach dem Rückzug von Linde geriet zuletzt der Softwarekonzern SAP in Konflikt mit der Kappungsgrenze. Durch den steilen Kursanstieg in den vergangenen Monaten stieg das Gewicht des Konzerns im DAX auf zeitweise 18% und damit über die Kappungsgrenze. Li…