Nachdem Präsident Donald Trump mit der Aussetzung der erhobenen reziproken Zölle für 90 Tage das erste Mal einknickte, musste der Präsident am vergangenen Wochenende erneut von seinen aggressiven Zollbarrieren abweichen. Die Trump-Administration hat
Es ist keine Ewigkeit her, als Ford oder GM für ih
Das Chartbild des niederländischen Chip-Zulieferer
Der Konzern hat sich den zuletzt ruppigeren Börsen
Die Aktie des Streaminganbieters hat sich nach dem
Die Investmentgesellschaft der «Wall Street»-Legen
Vor gut eineinhalb Jahren schien der Himmel für Ak
Die Analysten von Exane BNP Paribas haben unserem
Der Panzergetriebehersteller hat an seinem ersten
Die soliden Halbjahreszahlen der Versicherungsgrup
Der Reiseverkehr im Flughafen Zürich wächst allen
Der mit dem Rücken zur Wand stehende Milchverarbei
Bei der Commerzbank haben sich in den vergangenen
Die Entwicklung der spanischen Modekette macht Lus
Intel steckt tief in der Krise. Den Trend zu «Küns
Der Börsengang des Telekom-Unternehmens Sunrise (S
„Ich bin so aufgeregt“ – mit diesen Worten stellte
Ziemlich genau zwei Jahre kannte die Aktie des Bas
Die Krise bei Deutschlands grösstem Autobauer, Vol
Die Attacke des Short-Sellers Hindenburg Research,
Die jüngsten Daten der Europäischen Zentralbank zu
Die Aussicht auf fallende Leitzinsen in den USA ha
Der Absatz von reinen Elektroautos in der EU ist n
Der Kursabsturz von Ende Mai dieses Jahres steckte
Als das ABB-Spin-off Accelleron vor gut zwei Jahre
Die Quartalszahlen, die der deutsche Rüstungskonze
Im Zuge der neuerlichen Zinssenkungsfantasie, die
Wir hatten bereits in Ausgabe 16/2024 angesichts d