Das Bild, welches der amerikanische Aktienmarkt in den vergangenen Tagen gezeichnet hat, bleibt zerrissen. Insgesamt ist der Start in den traditionell
Nachdem die Notenbanken und asiatische Investoren in den vergangenen gut zwei Jahren die Haupttreiber der Goldpreisrallye waren, sollen sich nun auch
Die Weltwirtschaft verliert an Schwung. In den USA – darauf deuten zumindest die jüngsten Konjunktur- und Stimmungsdaten hin – hat die Wirtschaft bere
Die amerikanische Regierung bleibt ihrer erratischen Handels- und Wirtschaftspolitik treu. Mit Blick auf den Bitcoin sorgte US-Präsident Donald Trump
Airbnb hat mit den gestern nach der Closing Bell vorgelegten Q3-Zahlen in weiten Teilen positiv überrascht. Positiv überraschte die Umsatzentwicklung
Der Chiphersteller hat das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem starken Zahlenkranz für das vierte Quartal abgeschlossen. Die Erlöse stiegen im Vergleich z
Geberit hat im dritten Quartal erste klare Anzeichen einer Geschäftsaufhellung registriert. Ausser in Italien und Frankreich verzeichnete der Sanitärt
Die Aktie des amerikanischen Lieferdienstes war einer der grossen Gewinner an der Wall Street in den vergangenen gut sechs Monaten. Der Aktienkurs sti
Trotz einer insgesamt soliden Berichtssaison hat der europäische Aktienmarkt – gemessen am Euro Stoxx50 – in den vergangenen Tagen an Dynamik eingebüs
Die kleine September-/Oktober-Rallye im Swiss Market Index ist in den vergangenen zwei Handelswochen wieder in sich zusammengebrochen. Aus technischer
Das Geschäftsumfeld im Chemie-Sektor ist schwierig – und dies ist wohl noch wohlwollend ausgedrückt. Die jüngsten Quartalszahlen aus der Branche waren
Während die amerikanische Notenbank Fed derzeit von allen Seiten mit Argusaugen beobachtet wird, befindet sich ihr europäisches Pendant, die Europäisc
Trotz einer graduell schlechteren Datengrundlage hat die amerikanische Notenbank Fed den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte auf das neue Zielband