Dem Schweizer Sportartikelhersteller ist in den vergangenen Monaten reichlich Pessimismus entgegengeschlagen. Zu Unrecht, wie der jüngst publizierte Z
Nachdem die Notenbanken und asiatische Investoren in den vergangenen gut zwei Jahren die Haupttreiber der Goldpreisrallye waren, sollen sich nun auch
Die Weltwirtschaft verliert an Schwung. In den USA – darauf deuten zumindest die jüngsten Konjunktur- und Stimmungsdaten hin – hat die Wirtschaft bere
Die amerikanische Regierung bleibt ihrer erratischen Handels- und Wirtschaftspolitik treu. Mit Blick auf den Bitcoin sorgte US-Präsident Donald Trump
Der jüngst publizierte Zahlenkranz für das dritte Quartal des Rückversicherers liess eigentlich keine Wünsche offen. Der Quartalsgewinn von fast EUR 2
An der Wall Street wird weiter über die Nachhaltigkeit der Investitionswelle in den KI-Bereich diskutiert. Die zentrale Frage ist, ob sich die Hundert
Fraport hat einen erfolgreichen Sommer hinter sich. Zwar stagnierten die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr im dritten Quartal bei EUR 1.35 Milliarden. D
Der Schweizer Aktienmarkt hat sich von den Rückschlägen in der zweiten Oktoberhälfte wieder etwas erholt. Nach einem Rücklauf des SMI in Richtung 12`3
Die Nervosität auf dem New Yorker Handelsparkett war zu Beginn der Berichtswoche deutlich angestiegen. Die Furcht vor einer KI-Blase und die Frage, ob
Nach einem kurzfristigen Rücksetzer zum Auftakt in die Berichtswoche hat der europäische Aktienmarkt zum Auftakt in die aktuelle Handelswoche wieder B
Das Bild, welches der amerikanische Aktienmarkt in den vergangenen Tagen gezeichnet hat, bleibt zerrissen. Insgesamt ist der Start in den traditionell
Das Geschäftsumfeld im Chemie-Sektor ist schwierig – und dies ist wohl noch wohlwollend ausgedrückt. Die jüngsten Quartalszahlen aus der Branche waren
Während die amerikanische Notenbank Fed derzeit von allen Seiten mit Argusaugen beobachtet wird, befindet sich ihr europäisches Pendant, die Europäisc