2023 und 2024 gehörte die Aktie des amerikanischen Softwarekonzerns zu den Lieblingen der Investoren. Zwischen Ende 2022 und Ende 2024 stieg der Aktie
Nachdem die Notenbanken und asiatische Investoren in den vergangenen gut zwei Jahren die Haupttreiber der Goldpreisrallye waren, sollen sich nun auch
Die Weltwirtschaft verliert an Schwung. In den USA – darauf deuten zumindest die jüngsten Konjunktur- und Stimmungsdaten hin – hat die Wirtschaft bere
Die amerikanische Regierung bleibt ihrer erratischen Handels- und Wirtschaftspolitik treu. Mit Blick auf den Bitcoin sorgte US-Präsident Donald Trump
Die Aktie des Internetdienstleisters Ionos hat sich in diesem Jahr mit zwei Gesichtern gezeigt. In der ersten Jahreshälfte kletterte die Aktie um fast
Die Börsen in Asien haben in den vergangenen Tagen kräftig korrigiert. Hinzu kamen im Fall PDD Holdings gemischte bis enttäuschende Quartalszahlen. So
Der dänische Pharmakonzern hat bei der Entwicklung eines Alzheimer-Medikaments einen signifikanten Rückschlag erlitten. Der getestete Wirkstoff Semagl
Der Goldpreis hat seine Konsolidierung in den vergangenen Tagen fortgesetzt. Nach dem Rekordlauf zwischen Ende August und Mitte Oktober, der den Goldp
Der November wird seinem Ruf als sehr guter Börsenmonat im Jahr 2025 bisher noch nicht gerecht. Die Aktienmärkte rund um den Globus befinden sich nach
Die guten Quartalszahlen von Nvidia haben nur für eine kurze Erleichterung an der Wall Street gesorgt. Zwar eröffnete die Börse in New York gestern mi
Mit Blick auf die Aktienmärkte sind die Anleger derzeit in zwei Lager gespalten, wie der Handelsverlauf am vergangenen Donnerstag an der Wall Street e
Es kommt, wie wir zuletzt bereits angedeutet haben: Zwar ist der rekordlange Shutdown in den USA inzwischen beendet. Doch die Nachwehen dieses Schwebe
Die Finanzkrise der Jahre 2007/08 hatte vor allem eines bewirkt: Die regulatorischen Zügel für die Finanzbranche wurden weltweit angezogen. Vor allem