Nachdem die Notenbanken und asiatische Investoren in den vergangenen gut zwei Jahren die Haupttreiber der Goldpreisrallye waren, sollen sich nun auch
Die Weltwirtschaft verliert an Schwung. In den USA – darauf deuten zumindest die jüngsten Konjunktur- und Stimmungsdaten hin – hat die Wirtschaft bere
Die amerikanische Regierung bleibt ihrer erratischen Handels- und Wirtschaftspolitik treu. Mit Blick auf den Bitcoin sorgte US-Präsident Donald Trump
Die US-Regierung sorgt mit neuen Impfplänen für Druck auf Impfstoffhersteller wie Biontech, Moderna oder Pfizer. Gemäss der Washington Post plant die
Der Baselbieter Trafohersteller R&S Group hat mit den endgültigen Halbjahreszahlen 2025 positiv überrascht. Nachdem der Konzern bereits Ende Juli
Der Krypto-Broker Gemini Space Station (GEMI) hat an der Technologiebörse Nasdaq ein erfolgreiches Börsendebüt gefeiert. Die Aktie wurde zu USD 28 aus
Während an der Wall Street der Börsenbulle steppt und die Leitindizes von Rekordhoch zu Rekordhoch eilen, ist der europäische Leitindex seit Monaten i
Die Wall Street lässt sich die Feierlaune derzeit nicht vermiesen. Der für den Konsum so wichtige US-Arbeitsmarkt trübt sich seit Monaten merklich ein
Nachdem der Schweizer Leitindex zu Beginn des Monats September mit einem kleinen Sprung nach oben noch signalisierte, dass er einen Ausbruchsversuch a
Desmond Lachman, Senior Fellow am American Enterprise Institute, der zuvor als Managing Director bei Salomon Smith Barney sowie als stellvertretender
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zinssenkungspause – wie allgemein erwartet – verlängert. Das Preisumfeld sei stabil und der Konjunkturausbl
Die Erzeugerpreise für den Monat August waren von den Marktteilnehmern an der Wall Street mit Spannung erwartet worden. Sie gelten als vorlaufender In