Die jüngst vorgestellten neuen, ambitionierten mittelfristigen Ziele des deutschen Rüstungskonzerns rücken aktuell in den Hintergrund. Rheinmetall wil
Der Schweizer Pharmariese drückt bei seiner operativen Expansion in den USA aufs Gaspedal. Novartis kündigte an, im Bundesstaat North Carolina ein neu
Der Zahlenkranz für das erste Quartal des Fiskaljahres 2026 konnte sich blicken lassen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 16% auf USD 2.5 M
ABB durchläuft seit mehreren Jahren eine sehr erfolgreiche Phase in der Unternehmensgeschichte – einzelne Beobachter sprechen gar von der besten Phase
Der November hat seinem eigentlich sehr guten Ruf an der Börse bisher keine Ehre gemacht. Historisch ist der November der beste Börsenmonat eines Jahr
Das Börsenjahr 2025 neigt sich allmählich seinem Ende zu. Und es war ein sehr bewegtes Jahr an den Aktienhandelsplätzen in Europa – mit vielen Höhen u
Der Aufwärtsschwung, den die Schweizer Börse in Zürich vor gut zwei Wochen erfasste, scheint schon wieder verpufft zu sein. Zwar stieg der Schweizer L
Die deutsche Volkswirtschaft hinterlässt einen – entschuldigen Sie unsere Wortwahl – erbärmlichen Eindruck. Seit dem vierten Quartal 2022 wächst die d
An der Wall Street herrscht nach dem Ende des Regierungsstillstandes neue Unsicherheit. Denn während der 43 Tage, in denen der Regierungsapparat still
Die Schweiz und die USA scheinen sich auf einen Zolldeal geeinigt zu haben. Die von den USA zwischenzeitlich verhängten 39%-Importzölle auf Warenimpor
Nachdem die Notenbanken und asiatische Investoren in den vergangenen gut zwei Jahren die Haupttreiber der Goldpreisrallye waren, sollen sich nun auch
Die Weltwirtschaft verliert an Schwung. In den USA – darauf deuten zumindest die jüngsten Konjunktur- und Stimmungsdaten hin – hat die Wirtschaft bere
Die amerikanische Regierung bleibt ihrer erratischen Handels- und Wirtschaftspolitik treu. Mit Blick auf den Bitcoin sorgte US-Präsident Donald Trump